11:00 Uhr Halle 5 Forum Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Transport | Logistik | Verpackung | CO2 Reduzierung Beginn der Vortragsreihe Moderation: Lisa Klusmann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschule Bremerhaven
11:00 Uhr Halle 5.1 Conference Room Sustainable, resilient and climate-friendly aquaculture Results of the EU project FutureEUAqua Dr. Stefan Holler, Experte für ökologische Aquakultur
11:05 Uhr Halle 5 Forum Kompostierbare Isolierverpackungen für einen nachhaltigen, sicheren und zeitgemäßen Kühlversand Thea Hintermeier, Head of Operations & Senior Sales Manager Landpack GmbH
11:20 Uhr Halle 5 Forum Automatisierung von Lebensmittel- und Verpackungsanlagen im Zeichen der Klimaneutralität Matthias Trusheim, Master FH Projektmitarbeiter, Hochschule Hannover Fakultät Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik
11:20 Uhr Halle 5 Forum ESG - Trajektionsmischen voll im Trend Dipl.-Ing. Peter Stellbrink, CEO hs-tumbler GmbH
11:50 Uhr Halle 5 Forum Regionalisierung der Krabbenwertschöpfung und ihre möglichen Nebeneffekte auf die Klimaneutralität Arne Schröder, Projektkoordinator Forschungs- & Entwicklungsvorhaben "Alternative Krabbenwertschöpfung“ beim Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven
12:05 Uhr Halle 5 Forum Digital bestellen: Besser kalkulieren und Lebensmittelverschwendung reduzieren André Klein, Gründer und Geschäftsfüherer ChefsList GmbH
13:00 Uhr Halle 5 Forum Thunfisch-Filetieren in Form einer japanischen Kaitai-Zeremonie Ein ganz besonderes Erlebnis!
14:00 Uhr Seafood Business Meeting Klimaneutralität - Wie funktioniert sie? Produkte, Kompensationen, Vorteile
14:30 Uhr Halle 5 Forum Aquakultur Vermarktung | Tierwohl | Best practice Moderation: Dr. Bert Wecker, CEO neomar GmbH und Förde Garnelen, Vizepräsident Bundesverband Aquakultur e.V.
15:30 Uhr Halle 5.1 Conference Room Die Anforderungen des ASC zu Tierwohl Der Schutz und das Wohl von Fischen in Zuchtbetrieben
16:00 Uhr Halle 5 Forum Alternative Proteins: Plant-based products Moderation: Carlotte Lucas, Corporate Engagement Manager, Good Food Insitut (GFI) Introduction on the market and the alternative seafood opportunity
16:15 Uhr Halle 5 Forum Produktprototype 4.0 – Digitale Produktentwicklung von pflanzlichen Alternativen zu Fisch Florian Bark, Produktmanager bei Planteneers GmbH &Co. KG
16:30 Uhr Halle 7 Business Lounge Seafood Studie | Der Deutsche Konsument | Nachhaltigkeit Für geladene Gäste
16:30 Uhr Halle 5 Forum Grüne Alleskönner – so viel Potential steckt in Meeresalgen: Wachstumsgarant für neue Segmente, spannender Rohstoff für pflanzlichen Fischersatz und nachhaltiger Ozeanretter in einem Deniz Ficicioglu, Co-founder von OCEANFRUIT& BettaF!sh
16:45 Uhr Halle 5 Forum Ungenutzt aber nützlich? - Aquakultur von Quallen als alternative Nahrungsquelle Dr. Holger Kühnhold, Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie (ZMT) GmbH
17:00 Uhr Halle 5 Forum Kultivierter Fisch - eine nachhaltige Alternative für zukünftige Fischprodukte Dr. Sebastian Rakers, CEO Bluu Seafood
17:15 Uhr Halle 5 Forum 3D Lebensmitteldruck für vegane Fischprodukte Dr. Robin Simsa, Managing Director Revo Foods GmbH