Programm2022

« zurück

Thunfisch-Filetieren in Form einer japanischen Kaitai-Zeremonie

Ein ganz besonderes Erlebnis!
Thunfisch-Filetieren in Form einer japanischen Kaitai-Zeremonie
Thunfisch-Filetieren in Form einer japanischen Kaitai-Zeremonie

Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren, Mineralien wie Selen und Phosphor und kann in der Küche vielseitig verwendet werden. Thunfisch erfreut sich daher immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, dass Kaitai, die alte japanische Kunst des präzisen Zerschneidens von großem Thunfisch, auch außerhalb Japans immer beliebter wird. Die Technik, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, erfordert ein genaues Studium der Fischanatomie - und natürlich eine Menge Übung.


Auf der fish international haben wir das große Glück, einen echten Kaitai-Meister zu Gast zu haben. Er wird einen riesigen Blauflossenthunfisch vor unseren Augen zerlegen und das interessierte Publikum währenddessen an seinem immensen Fachwissen teilhaben lassen.

Das spanische Unternehmen Balfego, das dieses Kaitai-Event ermöglicht, hat übrigens ein System geschaffen, das den kompletten Weg der Fische vom Meer bis auf den Teller verfolgt und so für Groß- und Endverbraucher transparent macht. Damit wird jedes Stück Thun erfasst, das gemäß den Vorschriften für nachhaltigen Fischfang gefangen wurde.

Save the date: Das Filetieren eines riesigen Blauflossenthunfischs nach traditioneller japanischer Art ist ein Schauspiel, das Sie als Besucherin oder Besucher am Montag, 5. September um 13 Uhr auf keinen Fall verpassen sollten.

Durch die Show führt:

Nirvana Durá, Balfegó Group
Herr Ohgata-San, Zeelandia van Belzen e.K.
Christian van Belzen, Zeelandia van Belzen e.K.

Sponsored by: